AG Fokusgruppen
Die Fokusgruppen der AG arbeiten insbesondere forschend zu konkreten Themen des Themenkomplexes “Philosophie der Digitalität”.
Einen Link zur graphischen Vorstellung der Fokusgruppen finden Sie hier (Miro-Whiteboard, DKPhil-Kongress 2024): https://miro.com/app/board/uXjVKogaweY=/?share_link_id=132403002762
- Fokusgruppe Begriffs- und Wissensgeschichte: https://digitale-philosophie.de/fokusgruppe-begriffs-und-wissensgeschichte
- Fokusgruppe Digitale Ethik: https://digitale-philosophie.de/fokusgruppe-digitale-ethik
- Fokusgruppe Didaktik: https://digitale-philosophie.de/fokusgruppe-didaktik-digitalitaet
- Fokusgruppe Digitale Lebenswelt & Games: https://digitale-philosophie.de/fokusgruppe-digitale-lebenswelt-games
- Fokusgruppe Digitale Ungerechtigkeit(en): https://digitale-philosophie.de/fokusgruppe-digitale-ungerechtigkeiten
- Fokusgruppe Digitalität & Ästhetik: https://digitale-philosophie.de/fokusgruppe-digitalitaet-aesthetik
- Fokusgruppe Grundlagen der Digitalitätsphilosophie: https://digitale-philosophie.de/fokusgruppe-grundlagen-der-digitalitaetsphilosophie
- Fokusgruppe Künstliche Intelligenz: https://digitale-philosophie.de/fokusgruppe-kuenstliche-intelligenz
Die Philosophie der Digitalität ist ein weitverzweigtes Panorama. Wenn Ihnen eine Fokusgruppe in der AG fehlt und Sie sich die Koordination derselben vorstellen können, melden Sie sich sehr gerne mit einer kurzen (!) Skizze der neuen Fokusgruppe bei unserem AG-Orga-Team ( philos.digital@gmail.com ). Wir setzen uns dann zeitnah mit Ihnen in Verbindung. Vielen Dank!