- 
	
- 
	Interner Workshop, 23.9.202210:30 Uhr: Eröffnung 10:40 Uhr: Nicola Mößner: Digitalität & Wissenschaft 11:40 Uhr: Markus Bohlmann: Digitalität & Bildungssystem 13:30 Uhr: Peter Seele: Digitalität & Wirtschaft 14:30 Uhr: Dorothea Winter: Digitalität & Kunst 15:30 Uhr: Abschlussdiskussion 16:30 Uhr: Abschluss 
- 
	Treffen Fokusgruppe Gaming/LebensweltZoomU.a. Kurzvortrag Samuel Ulbricht: Handlungstheorie in Games | Neue Mitglieder und Interessent*innen willkommen! Bitte kurze Mail für Zoomdaten an schwartz@uni-wuppertal.de 
- 
	Fokusgruppe: Digitalethik – KolloquiumZoomKolloquium zum Text von: Charles Ess, Digital Media Ethics weitere Informationen zur Veranstaltung: christoph.boehm@wordlogic.de 
- 
	
- 
	Philosophy & Digitality Open Space (PhiDOS)Zoominternationaler Stammtisch zur Digitalitätsphilosophie 
- 
	Fokusgruppe Begriffs- und WissensgeschichteImpulsvortrag: Jörg Noller, Die Wikipedia als Palimpsest 
- 
	Fokusgruppe: DigitalethikZoomreguläres Treffen der Fokusgruppe: Vortrag und Diskussion: "Neue Digitalstrategie der Bundesregierung", Christoph Böhm weitere Informationen zur Veranstaltung: christoph.boehm@wordlogic.de 
- 
	
- 
	Abendvortrag Metaversum (Zoom)ZoomSaša Josifovic, Köln (Vortrag) | Maria Schwartz (Einführung) | Jörg Noller (Moderation) 
- 
	Fokusgruppe Begriffs- und WissensgeschichteImpulsvortrag: Christiane Schöttler, Infrastruktur und Philosophie 
- 
	Fokusgruppe: Digitale Lebenswelt & GamesZoomImpulsvortrag: Patrizia Breil, SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten 
