Welche Basiskompetenzen sollen in der Ethik in MINT-Fächern vermittelt werden? Fr., 4.7.2025, 9–13 Uhr Organisation und Leitung: Prof. Dr. Stefania Centrone und Dr. Christoph Durt Für Zoom- und Miro-Link bitte Mail an: Christoph Durt. Programm Zeit Inhalt 09:00–09:15 Übersicht über den Tagesablauf und Vorstellung der Vortragenden 09:15–09:50 Impulsvortrag Jörg Wernecke: Ethik und Verantwortung: Überfachliche Lehrangebote an der TUM für MINT-Fächer Diskussion. 09:50–10:25 Impulsvortrag Markus Bohlmann: Ethische Basiskompetenzen und Empirie. Rückschlüsse aus den Forschungsprogrammen …
35 Veranstaltungen gefunden.
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wir diskutieren u.a. Katrin Becker's Artikel zu AI and Eduction. Die Autorin wird anwesend sein. Bei Interesse bitte Mail an Christoph Durt. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Vortrag - Projektgruppe Ansprechpartner: Christoph Böhm (christoph.boehm@infosophia.de) |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|