Fokusgruppe Digitalethik
Reguläres Treffen der Fokusgruppe Digitalethik Bei Interesse bitte eine E-Mail an Christoph Böhm schreiben: christoph.boehm@infosophia.de
Blog der DGPhil-AG "Philosophie der Digitalität"
Reguläres Treffen der Fokusgruppe Digitalethik Bei Interesse bitte eine E-Mail an Christoph Böhm schreiben: christoph.boehm@infosophia.de
Fokusgruppentreffen
Was interessiert uns gerade an a) Themen (auch: mögliche Workshops/Tagungen) b) Formaten? Offenes Treffen für Planung & Austausch
Fokusgruppentreffen
Die Veröffentlichung von Chatbot-Apps wie ChatGPT und Bilderzeugungsprogrammen wie Dall.E wurde von Debatten begleitet, in denen diese Technologien entweder als das Ende der Herrschaft der Menschheit oder als Beginn einer neuen Evolutionsstufe gesehen werden – mit künstlicher Intelligenz, die Bewusstsein und andere humanoide Fähigkeiten im weitesten Sinne aufweist. Doch gibt es nicht eine unüberbrückbare Lücke …
Kombinierter Jour Fixe & FG Treffen der Fokusgruppen Didaktik & Lebenswelt/Games Gastreferent: Janek Stechel, der sein Buch Computerspielbasierte philosophische Gedankenexperimente mit uns diskutieren wird.
Fokusgruppenreffen
Vortrag - Projektgruppe Ansprechpartner: Christoph Böhm (christoph.boehm@infosophia.de)
Vortrag - Projektgruppe Ansprechpartner: Christoph Böhm (christoph.boehm@infosophia.de)
Welche Basiskompetenzen sollen in der Ethik in MINT-Fächern vermittelt werden? Fr., 4.7.2025, 9–13 Uhr Organisation und Leitung: Prof. Dr. Stefania Centrone und Dr. Christoph Durt Für Zoom- und Miro-Link bitte Mail an: Christoph Durt. Programm Zeit Inhalt 09:00–09:15 Übersicht über den Tagesablauf und Vorstellung der Vortragenden 09:15–09:50 Impulsvortrag Jörg Wernecke: Ethik und Verantwortung: Überfachliche Lehrangebote an der TUM für MINT-Fächer Diskussion. 09:50–10:25 Impulsvortrag Markus Bohlmann: Ethische Basiskompetenzen und Empirie. Rückschlüsse aus den Forschungsprogrammen …